Würde ich vor die Entscheidung gestellt, entweder Göteborg oder Malmö zu besichtigen, würde die Entscheidung eindeutig zu Gunsten Malmös ausfallen. Neben hochmoderner Architektur, hat diese Stadt auch sehenswerte alte Bausubstanz und viel Atmosphäre. In diesem Beitrag beschränke ich mich auf das architektonische Aushängeschild der Stadt, den Wolkenkratzer „Turning Torso“.
Durch das Anklicken der Bilder werden diese in den Bildschirm eingepasst!

Ich zitiere aus der Informationstafel, die vor dem Bauwerk steht: „Der Turning Torso, eines der höchsten Wohngebäude Europas, wurde von dem spanischen Architekten Santiago Calatravo entworfen. Als Vorbild diente seine Skulptur „Twisting Torso“.
Zum Vergrößern anklicken.



„Der Turning Torso reckt sich 190 Meter in die Höhe und verdreht sich von der Basis bis zum höchsten Punkt um 90 Grad. Die Konstruktion basiert auf neun Kuben mit jeweils sechs Etagen, was insgesamt 54 Stockwerke ergibt. Jede Etage hat eine Fläche von ca. 400 m². In den ersten 12 Stockwerken sind Büros untergebracht, in den beiden obersten Konferenzräume. Dazwischen, vom 13. bis 52. Stock, befinden sich die insgesamt 148 Wohnungen.“


„Das Gebäude gilt als einer der herausragendsten Wolkenkratzer der Welt und hat im Laufe der Jahre mehrere internationale Preise gewonnen.“


Doch nicht jedes preisgekrönte Gebäude taugt auch für den Alltag. Am Tag meines Besuches ging ein ordentlicher Wind, normales Wetter für eine Küstenregion, noch weit von einem Sturm entfernt. Um das Bauwerk pfiff und heulte der Wind, dass ich die Bewohner im Turm und die Anwohner drum herum zu bedauern begann, denn ohne Schallschutzfenster ist dieses Geheule sicher kaum auszuhalten. Allerdings ist dies mein ganz subjektiver Eindruck, ich hatte keine Möglichkeit jemanden zu befragen.

Santiago Calatravo ist eine außergewöhnlich Persönlichkeit, die künstlerische Fähigkeiten, architektonischen Mut und technisches know how vereint. Es lohnt sich einen Blick auf seine tabellarische Biografie zu werfen.
Ein sehr außergewöhnliches und sehr schönes Gebäude. Es gibt weitere Gebäude, die in der Folge überraschende Windeffekte verursachten, die aerodynamische Anpassungen erforderlich machten.
LikeGefällt 1 Person
Wow, das ist echt ein tolles Gebäude. Glatt ein Grund, auch mal nach Malmö zu reisen!
LikeLike
Das lohnt sich in jedem Fall.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Horst,
Deine Fotos und Dein Bericht über diesen Turning Torso sind Dir wieder sehr gut gelungen.
Doch wohnen wollte ich in diesem auf mich recht furchterregenden Wolkenkratzer nie und nimmer. Doch vielleicht ist auch nur das Äußere, der Mantel, in sich so verdreht und das Innere, der Kern des Gebäudes als solches nicht, so wie dies auch beim „Forum Gold und Silber“ in Schwäbisch Gmünd der Fall ist.
Liebe Grüße
Albrecht
LikeLike
Lieber Albrecht,
mir geht es ähnlich. In einem Hochhaus wollte ich grundsätzlich nicht wohnen.
Liebe Grüße, Horst
LikeLike
Wow interessantes Gebäude und super fotografiert. Liebe Grüße Brigitte
LikeLike
Ganz herzlichen Dank und viele Grüße
Horst
LikeLike