Zur Herstellung der Bilder: Blickrichtung der Kamera vom Boden in das lichtdurchflutete Geäst eines Ahornbaumes, Töpferscheibe als Kameraauflage; Focus manuell, Bildstabilisator aus, Selbstauslöser 2s; Brennweite ca. 100mm; ND 1,8 zur Verlängerung der Belichtungszeit, ISO 100, Belichtung manuell mit f16 und t = 1s bis 4s.
Kompositionen bei sehr geringer Drehgeschwindigkeit.


Bei höherer Drehgeschwindigkeit schließen sich die Kreise.




Grundeinstellung wie oben, jedoch Doppelbelichtung: 1. Belichtung ohne Drehung, 2. Belichtung mit Rotation.



Suuuuper!
LikeLike
Herzlichen Dank!
LikeLike
Sehr interessantes Experiment, tolle Ergebnisse!
LikeLike
Besten Dank!
Horst
LikeLike
Hallo Horst,
schön gedreht und ohne den Drehwurm zu bekommen 🙂 mit der Doppelbelichtung gefällt es mir noch besser.
Liebe Grüße
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Hallo Brigitte,
so geht es mir auch. Ich bin der klassischen Fotografie doch sehr verhaftet.
Liebe Grüße
Horst
LikeGefällt 1 Person