Nach dem Besuch bei den Moschusochsen im Dovrefjell bogen wir in Hjerkin von der E6 ab und folgten der Rondane Landschaftsroute, die in einem östlichen Bogen hinauf in die herrliche Fjelllandschaft des Rondane Nationalparks führt.
Schlängelt sich die Straße anfänglich noch durch lichten Kiefernwald, dessen Waldboden vollständig mit Islandmoos bedeckt ist, verläuft sie in höheren Regionen durch schüttere Birkenbestände …
… die in den Hochlagen in arktische Tundra übergehen.
Da uns diese Landschaft besonders gut gefällt und hier am späten Nachmittag rasch absolute Ruhe einkehrt, beschlossen wir, hier zu übernachten.
sehr schöne Naturaufnahmen ! Gratulation
LikeLike
Herzlichen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Das Rondane ist für mich noch ein unerfüllter Wunschtraum. Deine Bilder und der Bericht sind ein Grund mehr, es endlich noch in natura anzusehen. Eine wunderschöne Reise macht Ihr da…
LikeLike
Da kann ich dich nur ermutigen. Das Rondane ist zusammen mit dem Dovrefjell eine hervorragende Adresse zum Wandern und auch zum Radfahren. Allerdings gibt es auch Bereiche mit relativ viel Tourismus. Zumindest im Sommer zählt das Rondane zu den beliebtesten Wanderregionen Norwegens. Allerdings ist die Saison bei den Norwegern am 15. August schon um.
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Ich freue mich natürlich, wenn meine Bilder zur Motivation beitragen.
LikeLike
Lieber Horst,
Vor 38 Jahren trat ich mit Frau und Kind eine Norwegen Reise an, die fast auf der gleichen Route verlaufen sollte wie deine heutige Reise. Wir folgten deiner Route bis Stavanger, dann war Schluss, weil an unserem VW Bus die Steckachse zu knacken begann. Da wir uns damals eine Reparatur in N nicht leisten konnten, traten wir die Heimreise an. Im November kam unsere Emily viel zu früh auf die Welt, und damit war der Traum einer Fortsetzung der Reise ausgeträumt. Deshalb freue ich mich über deinen Reiseblog umso mehr. Vielen Dank für die tollen Bilder und die informativen Texte.
LikeLike
Lieber Peter,
vor diesem ernsten Hintergrund freut es mich ganz besonders von dir zu „hören“.
LikeLike
Hallo Rose und Horst,
Das sind ja ganz herrliche Farben, echt toll. Sicherlich ein toller Uebernachtungsplatz. Schlaf gut.
LG Gudrun und Herbert
LikeLike
Ja, der Herbst im Fjell kommt früh und bunt. Es ist sicher die schönste Jahreszeit in dieser Region, zumal auch die kleinen Plagegeister fehlen.
LikeLike