mittendrin

Nach dem nächtlichen Ausflug zu den Drei Zinnen bestaunten wir am anderen Morgen die Bergwelt direkt vor unserem Camper. Gegen den Uhrzeigersinn wuchsen diese herrlichen Berge direkt vor unserer Nase in den Morgenhimmel und wir saßen mittendrin:

Der Monte Piana, …

… das Cristallo Massiv …

und die Cadini di Misurina mit ihrer zerklüfteten Skyline.

Nachdem wir diese Aussicht in uns aufgesaugt hatten, fuhren wir hinab zum Misurinasee. Hinter dem See thronte das mächtige Massiv der Drei Zinnen. Direkt unterhalb der Geröllfelder, kann man rechts die Auronzohütte erkennen.

Das Grand Hotel Misurina vor der Kulisse der Drei Zinnen zeigt die klassische Architektur alter Luxushotels.

Auf unserer Weiterfahrt in Richtung Süden passierten wir den Wintersportort Cortina. Die ersten Häuser liegen direkt am Fuße des Cristallo Massivs.

Unser Tagesziel war der Passo Giau über dem sich die Ra Gusela ganze 2595 m in den Himmel reckt.

Die Abendsonne setzte das Cristallomassiv noch einmal ins richtige Licht.


8 Gedanken zu “mittendrin

  1. Ich war damals auch auf dem Monte Piano und Piana. 2 Gipfel die im 1.Weltkrieg sehr umkämpft waren. Heute befindet sich dort ein Frei lichtmuseum und man kann die Schützengräben und Stellungen anschauen. Übernachtet haben wir damals am Monte Piana in der Bossihütte.
    Ja die Dolomiten geben die schönsten Fotomotive der Alpen her ! Traumhaft

    Gefällt 1 Person

    1. Das Weltkriegsmuseum auf dem Monte Piana habe ich mir nicht „gegönnt“. Ich habe mich schon sehr intensiv mit den Isonzoschlachten beschäftigt. Das hat mir völlig gereicht, um den menschenverachtenden Charakter kriegerischer Kampfhandlungen zu begreifen.
      Liebe Grüße Horst

      Gefällt 1 Person

      1. ich war auch noch auf dem Toblinger Knoten direkt hinter der Drei Zinnen Hütte. Hier gab es auch noch sehr viele Stollen und Stellungen.
        Wollte damals noch den Alpini Weg machen in den Sextner Dolomiten. Leider hat das damals nicht mehr gereicht

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s