Morgens früh unterwegs zu sein ist immer und überall ein tolles Erlebnis, doch zwischen Karwendel und dem Wettersteingebirge, in dem sich auch Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, erhebt, sind die frühen Morgenstunden besonders schön.
(Zum Vergrößern Bilder anklicken.)
Als ich aufbrach, hing in den feuchten Niederungen noch der Dunst des nächtlichen Gewitterschauers. Während im Westen das Wettersteingebirge im ersten Licht der Morgensonne erstrahlte,
schälten sich im Osten die Berge des Karwendel gerade aus dem bläulich fahlen Schatten der Nacht, derweil die ersten Sonnenstrahlen bereits vorsichtig über die Bergwiesen streiften.
Im Gegenlicht funkelten die Wassertropfen in den Grashalmen, als wären es unzählige kleine Diamanten. Doch auch der Sibirischen Iris standen die Regentropfen gut zu Gesicht.
Die Buckelwiesen des Werdenfelser Landes kamen im streifenden Licht der Morgensonne besonders gut zur Geltung.
Als sich mit steigender Sonne die Morgenstimmung verflüchtigte, wurde es Zeit für´s Frühstück.
Weitere Beiträge zum Allgäu siehe: Skandalös: Olympia-Skistadion Garmisch, Fantastischer Karwendelblick, Die „grüne“ Wasserkraft, Großer Ahornboden
Du hast die Stimmungen wieder Mal perfekt eingefangen und festgehalten. Glückwunsch!
Hoffe du hattest ein besseres Frühstück wie auf dem letzten Bild………
LikeLike
Herzlichen Dank! Das war nicht schwer, die Stimmung lag im wahrsten Sinne des Wortes „in der Luft“.
LikeLike