Entlang der Schärenküste I

Zwischen Larvik und Kristiansand erstreckt sich einer der interessantesten Küstenabschnitte Norwegens. Die rund geschliffenen Granitformatonen der Küstenlinie und Schärengärten schaffen in Kombination mit den bunten und weißen Holzhäusern, die sich harmonisch zwischen die Felsen schmiegen, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

Kragerö war das erst Städtchen, das wir besuchten (Bild oben). Die als lebhaft und als vom Tourismus stark geprägt beschriebene Stadt erlebten wir Mitte September als sehr ruhig, fast schon geruhsam. Doch die zahlreichen Lokale und Bars machten deutlich, dass es hier auch ganz anders zugehen kann.

Risör, „die weiße Stadt am Skagerak“, war unser nächstes Ziel. Hier hatte man das Gefühl, als ob der ganze Ort am Wohlfühlimage des Städtchens arbeitet. Weiße Holzhäuser, Blumenschmuck und norwegische Fahnen prägen das Stadtbild.

Auffällig ist, dass in Risör offensichtlich die Tradition der alten Holzboote gepflegt wird. Es ist einfach schön, wenn diese Handwerkskunst nicht verloren geht. Jährlicher Höhepunkt dieser Tradition ist die Holzbootregatta im August.

Bekannt ist Risör auch für seinen „Weißen Flekken“. Bei diesem gekalkten Fels oberhalb der Stadt handelt es sich um eine künstlich geschaffene Orientierungsmarke für die Schifffahrt, die auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. Diese liegt genau gegenüber der Hafeneinfahrt und kann aus einem Abstand von 11 Seemeilen erkannt werden. Dass gerade in Risör eine solche Navigationshilfe geschaffen wurde wundert nicht, denn die Stadt war einst der Hauptumschlagsplatz für den Holzexport. Die Stämme, die in Telemarken geschlagen und nach Skien geflößt wurden, wurden in Risör verschifft.

Vom Aussichtspunkt am „Risör Flekken“ genießt man den herrlichen Blick über den Hafen hinaus auf´s Skagerak.


3 Gedanken zu “Entlang der Schärenküste I

  1. Hallo Rose und Horst,
    Wir freuen uns jedes Mal wenn wir morgens unser Mobil einschalten und ein neuer guckloch Beitrag auf uns wartet.
    Super schoene Aufnahmen, herrliche Blumendeko und herrlicher Blick ueber den Skakerak. Die bunten Haeuser geben der Landschaft leben.
    LG Gudrun und Herbert

    Like

  2. Hallo Horst und Rose
    ich habe heute Abend seit langer Zeit mal wieder ins Guckloch geschaut.
    Siehe da ich habe eure letzte Reise (Norwegen) gefunden. Der Reisebericht hat mich so gepackt, das ich bis zum Ende alles gelesen habe. Die Fotos dazu sind einfach umwerfend. Eine Frage habe ich trotzdem, ist Rose mit auf der Tour zur Trollkyrka gewesen? Ich hätte es bestimmt nicht geschafft, aber du hast alles so ausführlich beschrieben und die Fotos dazu,ich mußte alles bis zum Ende lesen. Ich werde mich bestimmt noch einmal dort einloggen und Bilder von euren Reisen mir anschauen. Gruß Ursula aus dem Norden

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s