Schönbuchturm

Der Schönbuchturm steht auf dem 580 m hohen Stellberg bei Herrenberg. Die Tragekonstruktion des absolut gelungene Bauwerks ist aus verleimtem Lärchenholz gefertigt. Daran aufgehängt sind die beiden Wendeltreppen aus Stahl, welche mit jeweils 174 Stufen die 35 m Höhe bis zur dritten Aussichtsplattform überwinden. Von dort oben genießt man eine fantastische Aussicht vom Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb. (Zum Vergrößern anklicken.)

Die ganze Konstruktion wird von Stahlseilen Gehalten. Während der Turm eine Masse von 110 t hat, bringt es dessen Fundament immerhin auf 400 t.

Der Turm, der auf eine Idee von Studierenden der Hochschule für Technik in Stuttgart zurückgeht, wurde 2018 eröffnet. Baukosten 1,47 Millionen Euro.

Gegen den Corona-Koller 2

Dieser Tage schnitt ich einen Kastanienzweig mit Knospen und steckte ihn in eine Vase. Nach zwei Tagen in der Wärme des Wohnzimmers sah der Zweig dann so aus. Frühling pur! (Zum Vergrößern anklicken.)

Heute zur Abwechslung mal einen Blick hinter die Kulissen: Mit diesem behelfsmäßigen Studio, der dunklen Tischfläche als Hintergrund und der Morgensonne als Studiolampe machte ich diese Aufnahmen.

Gegen den Corona-Koller!

                        Zum Vergrößern anklicken.

Küchenschellen gehören mit zum Ersten, was das Frühjahr auf der Schwäbischen Alb zu bieten hat. Die Südhanglage des 797 m hohen Meisenbühl, bildet offensichtlich klimatisch wie gelogisch ideale Voraussetzungen für diese an rauhe Verhältnisse angepasste Pflanze.

 

 

Warten auf Corona

IMG_5594-Bearbeitet-3

Düstere Aussichten ist der Titel eines älteren Beitrags in meinem Reiseblog. Die Figurengruppe „Kinder“ von Madalena Abakanovicz (20.06.1930 – 20.04.2017), die im Sommer 2018 vom Hof des Castello di Brolio über die Chianti-Berge in die Ferne blickte, schien eine äußere Bedrohung zu erwarten. Damals spielte ich auf die politische Führungselite (Trump, Kim Jong-un, Putin, Erdogan, …) an, die nichts Gutes erwarten ließ, doch aktuell beschert uns das Coronavirus düstere Aussichten.

Aber auch diese schwierigen Wochen und Monate – ganz ohne Reisen – werden wir überwinden und bis dahin halten wir die Türen weitgehend geschlossen.

IMG_5626-Bearbeitet-Bearbeitet

abstrakt 1