Vom Aurlandsfjord braucht es nur wenige Kilometer, bis man hoch oben im Sognefjell in arktischen Regionen angekommen ist. Die Fahrt dorthin beginnt gleich mit einer Superlativen der speziellen Art. Kurz hinter Aurland passiert man den mit 24,5 km längsten Straßentunnel der Welt. Bei dieser Gelegenheit sei angemerkt, dass die Norweger ohnehin die Tunnelbau-Weltmeister sind. Ob es darum geht in Städten die Verkehrsprobleme zu lösen, abgelegene Inseln ans Festland anzubinden oder das hinterletzte Tal verkehrsmäßig zu erschließen, die Norweger finden eine Tunnellösung. Es ist gewaltig, was die in den letzten Jahrzehnten geleistet haben. Von Övre Ardal aus windet sich der Tvindevegen hinauf ins Fjell und trifft dort auf die Hauptroute, die auf 1434 m Höhe das Sognefjell überwindet. Wer den Alpenraum kennt, ist versucht, solche Höhen als Bagatelle abzutun, doch hier im Norden bedeutet dies, man fährt zwischen den höchsten Bergen Nordeuropas durch arktische Tundra. Nachfolgend einige Eindrücke:
- Mit dem Morgenlicht kommen die Farben



- Blick hinüber zum Jostedalsbreen, dem größten Gletscher Norwegens.
- Die höchsten Gipfel Norwegens, der Galdhöpiggen (2469 m) und der Glittertind (2452 m) liegen quasi neben der Straße. Durch die Erderwärmung schmolz die Eiskappe des Glittertind gewaltig, so dass er das Prädikat des höchsten Berges Norwegens an den Galdhöpiggen abgeben musste.



Vorbei an Lom mit seiner Stabkirche aus dem 12. Jahrhundert, …
… ging es nach Querung des Sognefjells dem Geirangerfjord entgegen.



Hallo Rose und Horst,
das ist ja eine atemberaubende Landschaft, traumhaft schoen
und das Wetter macht auch mit.
Liebe Gruesse Gudrun und Herbert
LikeLike
Ein Träumchen – die Landschaft und Deine Fotos.
1999 haben wir bei ebenso herrlichem Wetter ne Jotunheimen-Runde absolviert
LikeLike
Wir waren auch schon einmal hier, allerdings im Juli. Damals hatte es bei strahlendem Sonnenschein zwischen ein und zwei Meter Schnee neben der Straße.
LikeLike