Die Altstadt Passaus wurde in strategisch herausragender Lage auf einer schmalen Halbinsel zwischen Inn und Donau errichtet. Kommt man von Süden über die Marienbrücke, die den Inn überspannt, in die Stadt, hat man diesen prächtigen Blick auf die alte Residenz und den Dom St. Stephan.

Der Inkai bildet die südliche Uferpromenade entlang der Altstadt. Er folgt dem Flusslauf über den Schaiblingsturm hinaus bis zur Landspitze. Der dortige Zusammenfluss von Inn, Donau und Ilz hat Passau als Dreiflüssestadt bekannt und wegen der häufigen Hochwasser auch berüchtigt gemacht.

Der St. Stephansdom wurde auf dem höchsten Punkt der Passauer Altstadt errichtet. Die Historie der Vorläuferkirchen reicht bis ins Jahr 450 zurück. Nachdem verheerenden Stadtbrand 1662 wurde die Kirche im Stile des italienischen Barock wiedererbaut.

Der Kirchenbau verfügt über den größten barocken Innenraum nördlich der Alpen und ist zudem für seine prunkvollen Stuckarbeiten berühmt. Er gilt als bedeutendste Barockkirche italienischer Prägung in Deutschland. Die goldene Kanzel entstand 1726 in Wien. Besonders hervorzuheben ist die Orgel. Sie gilt mit ihren fünf Orgelwerken, 17974 Pfeifen und 208 Registern als größte Domorgel der Welt. Erbaut wurde diese berühmte Orgel 1928. Wer sich für Orgeln interessiert, sei an diese Adresse verwiesen.





Einen Besuch in der Passauer Altstadt mit ihren Gassen, Durchgängen und kleinen Plätzen kann man natürlich nach Belieben ausdehnen, denn „keine Stadt ist so fotogen wie Passau“, sagt zumindest die Passauer Stadtverwaltung. Das wollte ich doch gleich mal bildlich bestätigen.


Von der Veste Oberhaus, die zwischen Donau und Ilz nördlich der Altstadt den Bergrücken sichert oder vom Aussichtspunkt neben der empfehlenswerten Panoramagaststätte Oberhaus, hat man einen herrlichen Blick auf Passau.


Im Panorama ist die Lage Passaus auf der schmalen Landzunge zwischen Inn und der Donau im Vordergrund besonders gut zu erkennen. (Vergrößern durch anklicken lohnt sich bei Panoramen immer!)
Hallo Horst,
Passau ist wirklich ein Besuch wert zumal bei dem herrlichen Sonnenschein.
Wir waren in den 90zigern mal dort zu einem Orgelkonzert im St. Stephansdom. Die Orgel ist faszinierend, leider hat der Organist fast nur moderne Variationen gespielt und nur wenige originale Musikstücke.
Das war echt schade, denn er rannte nur auf den Tasten herum und die Töne konnten sich nicht entfalten….was für ein Jammer.
Am nächsten Tag hörten wir im Hotel, dass dies nicht nur unsere Ansicht war 😭😭😭
Vielen Dank für die herrlichen Fotos.
Lg
Gudrun und Herbert
LikeLike
Euch ganz herzlichen Dank für die ausführliche Rückmeldung.
Viele Grüße, Horst
LikeLike
Passau ist wohl immer eine Reise wert, bei den schönen fotografisch festgehaltenen Eindrücken. Danke!
LikeLike
Auch Dir ganz herzlichen Dank!
LikeLike
Der St. Stephansdom ist wunderschön Horst !
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich eine außergewöhnliche Kirche.
Herzliche Grüße, Horst
LikeLike
Schon allein für den Dom lohnt anscheinen ein Besuch. Ich muss die Liste meiner Reiseziele wohl mal Richtung Süden Deutschlands erweitern.
LikeLike
Hallo Richard,
dazu kann ich dich nur ermutigen. Was es hier, auch im Schwäbischen, an barocken Schönheiten gibt, ist grandios, von den Natursehenswürdigkeiten ganz zu schweigen.
Liebe Grüße, Horst
LikeGefällt 1 Person
Passau, da kenne ich mich aus ! War glaub auch schon 3 oder 4 mal in dieser Stadt !
LikeGefällt 1 Person