Nach den ersten Nachtfrösten und Herbststürmen haben die Bäume ihre Blätter abgeworfen. Wo bislang üppiges Grün den Bachlauf säumte, hat nun der Herbst alles unter einer dicken Laubschicht begraben. Nur das Wasser hat sich freigespült.
Zum Vergrößern anklicken!
super und tolle Langzeitbelichtung !!!Auch die Herbstblätter perfekt von der Farbe her !
Gut gemacht !!! VG Manni
LikeLike
Besten Dank! Belichtungszeit 3 Minuten bei ISO 100 und Blende 18.
Seit unserem Treffen habe ich noch einige Verkehrsaufnahmen abgelichtet.
Grüße Horst
LikeGefällt 1 Person
doch ein sehr gute Fotos und die Langzeitbelichtung hat sich definitiv ausbezahlt ! 3 Minuten ist aber lange !!!
Gerade das Ergebnis vom Dienstag angeschaut ! Die Hälfte der Fotos wurde nichts aber die andere Hälfte sind schon für meine Begriffe gute dabei ! Beitrag folgt !!!! Dankeschön und schönes Wochenende !!!
LikeLike
Ein Problem ist immer der Autofokus. Wenn man den ausschgeschalten hat, muss man bei jedem Positionswechsel dran denken, die Entfernung neu einzustellen. Aber 50 % ist ja keine schlechte Ausbeute.
Einen schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
das stimmt schon ! Hatte bei manchen Fotos trotz 30 Sek. manchmal doch zu wenig belichtet. Die Fotos sind einfach zu dunkel geworden ! Nur Übung macht den Meister !!!!
LikeGefällt 1 Person
Hallo ! Mein Beitrag über die Brücke ist gerade raus !!! VG Manni
LikeLike
Dann schau ich doch gleich mal nach!
LikeGefällt 1 Person
perfekt !
LikeLike
Lieber Horst,
Das Bild hast Du schön komponiert! Überrascht haben mich die drei Minuten Belichtungszeit – das ist doch viel länger als ich vermutet hätte. Hast Du ein Graufilter verwendet?
Deiner Familie und Dir wünsche ich noch frohe Weihnachten und ein sehr gutes neues Jahr 2020.
Herzliche Grüße
Hanspeter
LikeLike
Hallo Hanspeter,
herzlichen Dank für´s Kompliment. Die lange Belichtungszeit kommt, wie du vermutet hast, durch die Verwendung eines ND1000-Filters. Dieser verlängert die Belichtung um 10 Blendenstufen. Die ISO 100 habe ich gewählt, weil hier der Bildsensor den größten Dynamikumfang hat. So kannst du zwischen Schwarz und Weiß die meisten Abstufungen realisieren und auch Belichtungsunterschiede zwischen Licht und Schatten am besten ausgleichen. Blende 18 war ein Fehlgriff. Eigentlich hätte es 16 werden sollen aber da habe ich wohl geschielt. Blende 16 ist jedoch wegen der Schärfentiefe erforderlich. Und die 3 Minuten waren wirklich gut, selbst von den vom Wind verwehten Blättern ist nichts zu sehen und das Geäst der Bäume wurde durch die paar Windstöße auch nicht störend verwischt. Der einzige Eingriff in den Bildaufbau war eine horizontale Spiegelung, damit der Blick besser ins Bild geführt wird.
Die Weihnachtsgrüße kommen in einer gesonderten Mail!
Herzliche Grüße
Horst
LikeLike