
Das Bild besteht aus drei übereinander angeordneten Querformataufnahmen. Damit gelang es die „Halle“ der Trollkirche in ihrer gesamten Höhe und Breite abzulichten und die extremen Helligkeitsunterschiede zwischen dem Tageslicht und dem Höhleninneren auszugleichen.
Das sieht toll aus 👍
LikeLike
Herzlichen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Horst,
ein Traum von Foto und ich stelle es mir sehr überwältigend vor, dass in echt zu sehen. (Panorama lernen steht auch auf meiner Liste 🙂 )
Liebe Grüße
Brigitte
LikeLike
Liebe Brigitte,
herzlichen Dank für die Blumen. Das besondere Erlebnis ist das Klettern durch die Höhle bis zu der Halle mit dem Wasserfall. Ohne Lampe geht da nichts.
Liebe Grüße
Horst
LikeGefällt 1 Person
Hallo Horst, eine tolle Idee, das Pano mal anders herum zu nutzen, um die gesamte Szene einzufangen. Sehr gelungen. Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf: ich würde ein Hochformat wählen und unten ein Stück wegnehmen und den Bildausschnitt mit dem „Milchsee“ beenden, das konzentriert den Betrachter mehr noch auf den Wasserstrahl und nimmt die Ablenkung durch die Steine im Wasser weg. LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
herzlichen Dank, ich werd´s probieren. Ich bin in die Breite gegangen, um die ganze Halle aufs Bild zu bekommen.
Liebe Grüße Horst
LikeLike