Auf dem Inlandsvägen nach Süden

In Strömsund erreichten wir wieder die E45, den Inlandsvägen. Auf dem Weg nach Süden wird der Wald nun häufiger von landwirtschaftlichen Flächen abgelöst.

Dennoch spielt die Holzwirtschaft eine zentrale Rolle. Nachfolgend einige Aufnahmen von einem Betrieb, der Rundhölzer verarbeitet und imprägniert. Ein Baustoff, der in Schweden in riesigen Mengen benötigt wird.

In Östersund, am Storsjön gelegen, erreicht man dann das erste richtige urbane Zentrum. Hier kreuzt die E14, die dem Tal des Indalsälven nach Norwegen folgt. Ältere Leser werden sich noch an den Ausnahmeskiläufer Ingemar Stenmark erinnern, der im Slalom über viele Jahre die Weltcupszene beherrscht hat. Er kommt aus Are, einem Wintersportort in dieser Region.

Unser Interesse galt der Frösö-Kirche, die im 12. Jahrhundert in aussichtsreicher Lage auf der Insel Frösö errichtet wurde. Die Steinkirche mit freistehendem Glockenturm ist eine Wallfahrtskirche auf dem Olafsweg nach Trondheim.

Von der Bushaltestelle an dieser Kirche stammt auch die Aufnahme aus dem Beitrag „Bus Stop to Heaven“. Hier das Original.


Ein Gedanke zu “Auf dem Inlandsvägen nach Süden

  1. Hallo Horst,
    Die Aufnahmen von Oestersund erinnern uns an den Holzhafen in Astoria/ Westkueste USA.
    Der freistehende Glockenturm sieht aus als wenn er warten wuerde auf die Kirche gehoben zu werden. Wahrscheinlich war und ist es so einfacher die Glocken zu bedienen speziell im Winter. Der Standort koennte fuer eine Kirche nicht besser sein. Die Infrastruktur, dass es sogar eine Bushaltestelle extra fuer die Kirche gibt, ist bemerkenswert.
    Tolle Aufnahmen.
    Weiter gute Fahrt
    LGudrun und Herbert

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s