Blässhuhn-Variationen
Zum Vergrößern anklicken.
Schon zu jenen Zeiten, in welchen man sich noch in der Dunkelkammer die Zeit vertrieb, fand ich Gefallen an graphischen Arbeiten.
(Zum Vergrößern auf die einzelne Grafik klicken)
Disteln (hier: Cirsium vulgare) sind tolle Objekte für eine graphische Ausarbeitung.
Der Aufwand war damals nicht unerheblich: Mehrfaches Umkopieren auf O81P oder einen ähnlichen Planfilm war mühsame Basisarbeit für Verhärtungen und Solarisationen. Diese konnten dann in unterschiedlicher Weise weiterverarbeitet werden. Ein langer Weg zum fertigen Produkt. Heute, im digitalen Zeitalter, kommt man schneller zu Resultaten.
Nachfolgend: Spiegelungen am Wasserloch, Namibia
Die nachfolgende Verhärtung zeigt eine Bewässerungsanlage in Tasmanien.
Diese reduzierte Darstellung v.a. in sw mag ich auch sehr. Man erkennt sogar die Ameisen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, sw mag ich auch am liebsten. Zur Zeit experimentiere ich mit Farbe, um auszuprobieren, bei welchen Motiven sie ihre Berechtigung hat. Aber die Grenze zum Kitsch ist hier schnell überschritten.
LikeGefällt 1 Person
Ja, da stimme ich Dir zu! Und es gibt unter den Farbvarianten nur wenige, die längere Zeit ihre Attraktivität für mich bewahren. Ich sehe sie mir allzu schnell über.
LikeGefällt 1 Person