Etretat, Normandie

Mai 2024

Kurz hinter Yport eröffnete sich in einer Straßenkurve dieser herrliche Blick auf den abgelegenen Badestrand „Plage de Vaucottes“. Wer die romantische Verklärung der Alabasterküste sucht, wird hier fündig.  Doch nur wenigen Betuchten in alten herrschaftlichen Villen ist es vergönnt, dieses schmale Valleuse zu „bewohnen“.

In Etretat geht es dagegen wesentlich profaner zu. Dass sich das Städtchen zum Touristenzentrum entwickelte, liegt wohl an den spektakulären Felsformationen, die sich gleich neben dem Strand erheben.

Unmittelbar von der Uferpromenade aus erschließen steile Treppen die Region um die „Falaise d´Aval“. Wer die Klippen erklommen hat, wird mit fantastischen Ausblicken auf die Steilküste belohnt.

Völlig anders sind die Eindrücke, wenn man bei Ebbe am Fuße der Steilküste entlang wandert. Die Perspektiven, die sich hier eröffnen, sind aber nicht weniger beeindruckend.

Am Cap d´Antifer signalisiert der Leuchtturm das nahe Ende der Alabasterküste.

Abschließende Bilanz: Wir können die Alabasterküste als Reiseziel absolut empfehlen.


14 Gedanken zu “Etretat, Normandie

  1. Jaaa, darauf habe ich gewartet. Es ist ein besonderes Erlebnis, da gewesen zu sein. Ich war ja auch nur auf der Durchreise, aber hier habe ich mir die Zeit genommen, dies voll zu genießen.

    Liebe Grüße

    Traudi

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Manni,
      wenn du dich noch ein wenig geduldest, wird es vielleicht hier einen Beitrag zu den Landungsstränden geben. Landschaftlich ist aber die Alabasterküste kaum zu toppen.
      Liebe Grüße Horst

      Like

  2. Hallo Horst,
    Das ist ja eine wunderschoene, faszinierende Landschaft egal ob von oben oder unten.
    Deine Fotos sind super schoen.

    Gute Reise
    LG
    Gudrun und Hetbert

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar