Lofoten_5 – das Polarlicht

Bei diesem Beitrag gibt es nur Bilder, Worte sind hier überflüssig.

Jetzt kommt doch noch ein Hinweis: Bei der nächsten Aufnahme handelt es sich um ein Panorama, das sich aus fünf hochformatigen Einzelbildern zusammensetzt.

IMG_9169-Pano

Das nachfolgende Bild zeigt den Ort, an welchem die Polarlichtaufnahmen entstanden sind. Am anderen Morgen war das schöne Wetter schon wieder vorbei.

IMG_9232


7 Gedanken zu “Lofoten_5 – das Polarlicht

  1. Wahnsinn! Müsstest Du viel nachbearbeiten? Soweit ich weiß sehen Nordlichter immer wesentlich farbloser auf den RAW-Aufnahmen aus als in der Realität. Ich hatte leider noch nie das Vergnügen das zu überprüfen.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Simone,
      nein, um viel nachzuarbeiten hatte ich gar nicht die Zeit. Das übliche Programm mit Helligkeit, Klarheit, Dynamik und Kontrast reichte völlig aus, um die Bilder im RAW-Format zu entwickeln.

      Gefällt 1 Person

  2. Hallo Horst, Deine Fotos sind echt traumhaft. Das war wirklich die Reise wert. Mir gefallen auch die einzelnen, entlegenen Haeuser gruppen sehr gut. Auch der kleine Hafen aus den vorherigen Projekten sieht sehr romantisch aus. Habe unserer Aquarell Lehrerin Deine webseite gegeben, sie war total begeistert von den Fotos und meinte, das waeren tolle Vorlagen fuer Aquarelle/Acrylic Bilder.
    Einfach Super. Congratulation

    Gruss
    Gudrun und Herbert

    Like

  3. Während wir in Oberbayern Frühlingssonne mit Enkeln genossen hast du in der Polarzone die Herausforderung gesucht und den Widrigkeiten des Spätwinters getrotzt. Das Ergebnis sind grandiose Landschaftsfotos und meisterliche Schnappschüsse vom Polarlicht. Welche ein Naturschauspiel!
    Schöne Grüße (wo immer du dich gerade aufhalten magst)
    Wilfried

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s