Zwischen Wendlingen und Ulm überwindet die Bahn auf einer neuen Trasse die 500 m des Albaufstiegs meist im Tunnel. Doch der tiefe Einschnitt des Filstales bei Wiesensteig zwingt zum Brückenbau.
In 85 m Höhe soll die neue Brücke das Tal auf 480 m Länge überspannen.
Gebaut wird im freien Vorschub und mithilfe von Behelfspfeilern.
Die Schalung hat eine gewaltige Dimension. Unter ihr erkennt man im Hintergrund den Albaufstieg der A8.
Der Photoclub Reutlingen hatte die Gelegenheit, auf der Baustelle zu fotografieren. Das letzte Bild zeigt eine Röhre des Boßlertunnels. Mit 8,8 km Länge ist dieser der längste Tunnel dieses Bauabschnitts.
Zum Bau der Brücke werden benötigt: 55.000 t Beton, 7.700 t Stahl sowie 800 t Spannstahl und das alles für 53 Millionen €. Nach Fertigstelung sollen die Züge mit 250 km/h über die Brücke donnern.
Die Brückenpfeiler recken sich wie Raketenabschussrampen in den Himmel.
Das sind wieder super Fotos! Baustellen sind spannend und bieten tolle Motive bezüglich Struktur und Farbe. Vor Jahren habe ich die Baustelle des Katzenberg Tunnels im Rheintal besichtigt. Als Mensch kommt man sich vor wie ein Figürchen in einer Model Eisenbahn. Solche Dimensionen kann man sich absolut nicht vorstellen wenn man im Zug sitzt und auf der Strecke fährt.
LikeLike
Ja, das ist wohl wahr, da werden gigantische Massen bewegt, gerade auch beim Tunnelbau.
LikeLike
super und toll das ihr die Möglichkeit hattet hier zu fotografieren. War selber ja schon dort !!!
https://mannisfotobude.wordpress.com/2018/04/30/stuttgart-21-bauabschnitt-viadukt/#more-10132
so nah kam ich natürlich nicht ran !!!! Ein gigantisches Projekt !!!!
LikeGefällt 1 Person
Mächtig gewaltig und irgendwie auch ziemlich faszinierend, was da so entsteht…
LikeGefällt 1 Person