Trondheim wurde 997 von König Olaf I. an der Mündung der Nidelva gegründet. Als Sitz des Königs von Norwegen war Trondheim im Mittelalter die Hauptstadt des Landes. Als Trondheim 1250 Bischofssitz wurde, führte dies zum Bau des Nidarosdoms.
Trondheim wuchs rasant, zumal es lange Zeit auch der Brückenkopf für die Entwicklung der nördlichen Landesteile war. Dies kann man noch heute an der ausgedehnten Speicherstadt entlang der Nidelva erkennen.



Dieser Stadtteil und das dahinter liegende Arbeiterviertel Bakklandet sind die ältesten erhaltenen Quartiere Trondheims und gehören, wie der Bereich um den Nidarosdom, zum lohnenswerten Pflichtprogramm einer jeden Stadtbesichtigung.




An der Nidelva ist auch Neues entstanden. Am Wasser geht dies in Norwegen natürlich nicht ohne Bootsanleger.
Heute ist Trondheim hinter Oslo und Bergen die drittgrößte Stadt des Landes und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Mittelnorwegens. Uns hat die lebendige Universitätsstadt von allen besuchten Städten Norwegens (Stavanger, Bergen, Alesund) am besten gefallen.
Hallo Rose und Horst, wir freuen uns ‚mit Euch bzw. deinen tollen
Fotos‘ Norwegen zu erkunden.
Deine Fotos und die Beschreibung der einzelnen Orte gibt einem das Gefuehl dabei zu sein. Weiter Gute Fahrt und schoene Erlebnisse wuenschen Euch Gudrun and Herbert
LikeLike