Das Fotojahr 2019

Mein Fotojahr 2019 war ein gutes. Schon früh im Jahr führte mich meine allererste Fotoreise auf die Lofoten, eine Inselgruppe im hohen Norden Norwegens. Landschaften im fantastischen Licht des nordischen Winters (siehe Landschaften 1) und die Erscheinung des Nordlichts (siehe Lofoten_5 – das Polarlicht) machten diese Reise unvergesslich.

Plakat 2c

Die Fotos, die ich von der erlebnisreichen Reise mitbrachte, bildeten die Grundlage für meine neue Fotoschau „Im Bann des Nordlichts – Lofoten“. Vor 160 begeisterten Zuschauern zeigte ich diese AV-Show in Mössingen zum ersten Mal. Es wurde ein voller Erfolg. Dieselbe Fotoschau werde ich am 05.03.2020 um 20 Uhr im Bürgersaal des Gomaringer Schlosses ein weiteres Mal präsentieren.

Auch meine letzte Fotoschau „traumhaft“, über unsere Weltreise 2017, konnte ich in diesem Jahr noch zweimal erfolgreich zeigen.

Über den wachsenden Zuspruch meiner Fotoschauen freue ich mich besonders, denn sie bieten den unmittelbarsten Kontakt zur Öffentlichkeit und ermöglichen so eine direkte Rückmeldung über Bildmaterial, Projekt und Präsentation.

Im zweiten Jahr meiner Wettbewerbstätigkeit konnte ich mich über eine deutliche Steigerung der Ergebnisse freuen. Nachfolgend meine erfolgreichsten Fotos 2019:

  • Die höchste Auszeichnung erzielte ich für das SW-Bild „Am Spreebogen“. Beim German International Photocup (GIP) errang ich in der Kategorie „Reisen“ eine GIP-Medaille.
    • IMG_6933 - Am Spreebogen
  • Das Foto mit den meisten Auszeichnungen war das SW-Bild „Testturm 2“. Es sammelte den Sonderpreis eines Jurors und eine Urkunde bei der Landesfotomeisterschaft Baden-Württemberg und insgesamt 5 Annahmen beim Cross Continental Circuitt (CCC), dem GIP und der Bezirksfotomeisterschaft.
    • testturm 2
  • Mit der Aufnahme „PL-Haus, Berlin“ erzielte ich 4 Annahmen
    • IMG_6941-Bearbeitet-2
  • Die Fotos „Felsenküste 1“ und „Felsenküste 2“ sammelten je 3 Annahmen, darunter je eine bei der Deutschen Fotomeisterschaft.
    • Felsenküste_1
      Felsenküste 1
    • Felsenküste_2
      Felsenküste 2
  • und die Aufnahmen „Bewegte Vergangenheit“ und „Nordlicht 4“ brachten es auf jeweils 2 Annahmen.
  • 3 IMG_9804 bewegte Vergangenheit
    Bewegte Vergangenheit
  • IMG_9231 - Nordlicht_4
    Nordlicht 4
  • Mit 8 weiteren Aufnahmen erreichte ich je eine Annahme.
  • Im dritten clubinternen Wettbewerb zum Thema „Emotionen“ konnte ich mit der Aufnahme „Gespannte Freude“ einen 2. Platz gewinnen.
  • gespannte Freude - HirningInsgesamt belegte ich bei unseren Clubmeisterschaften 2019 den 3. Platz. In die Wertung gehen jeweils die 6 besten Aufnahmen eines Mitglieds aus 4 clubinternen Wettbewerben ein.

Ergänzende Erklärungen:

GIP = German International Photocup. Im Rahmen dieses internationalen Wettbewerbs finden vier Jurierungen in den Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.

CCC = Cross Continental Circuit. Bei diesem internationalen Wettbewerb wurde in den Ländern Südafrika, Indonesien und Deutschland je eine Jurierung vorgenommen.

Was steckt hinter den jeweiligen Auszeichnungen?

  • Eine Annahme ist der Einstieg in die Punkteränge und bedeutet in der Regel, dass es das Foto in die Auswahl der letzten 20 % geschafft hat. Für Annahmen gibt es 1 Punkt.
  • Bei einer Urkunde liegt die Quote bei ca. 2 – 5 %. Für Urkunden gibt es 2 Punkte.
  • Sonderpreise der Juroren: In der Regel gibt es in einem Wettbewerb 3-4 Juroren. Jeder kann aus den angenommenen Bildern einen Sonderpreis benennen.
  • Bei Medaillen liegt die Quote bei ca. 1,5 – 2 %. Innerhalb der Medaillen gibt es Abstufungen, die Gold, Silber und Bronze entsprechen. Eine GIP-Medaille kann mit einer Bronzemedaille verglichen werden. Medaillen werden mit 3 Punkten bewertet.

Foto- und Reiseblog „Guckloch.org“: Um die Qualität meines Fotoblogs zu steigern habe ich das Menue überarbeitet. Während ich in den Menuepunkten „Reiseblog“ und „Fotoprojekte“ meine Arbeit wie bislang fortsetze, habe ich unter dem neuen Menuepunkt „Galerie“ begonnen, gelungene Ergebnisse thematisch zusammenzufassen.

Allen InteressentInnen an meinem Blog bzw. an meinen Bildern wünsche ich alles Gute im Neuen Jahr, insbesondere Gesundheit und für die Fotografinnen und Fotografen allzeit gut Licht.

Horst


12 Gedanken zu “Das Fotojahr 2019

    1. Besten Dank! Ich seh das relativ nüchtern. Als Sportler hat man das Messen mit anderen halt im Blut. Wettbewerbserfolge sind aber keine Qualität an sich, sie zeigen nur, ob man sich im Rahmen des Zeitgeistes bewegt oder nicht und ob man ins „Beuteraster“ der jeweiligen Jury fällt. Nur Aufnahmen, die mehrfach auf Akzeptanz stoßen betrachte ich als wirklich gut und das sind wenige.

      Like

  1. Also ich gratuliere mal ebenfalls ! Da sind schon „Hammer“ Fotos dabei und klar jedes Bild ist Geschmacksache. Ob man den immer bei der Jury trifft ist fraglich ! Über die Auszeichnungen kannst du aber wirklich stolz sein, keine Frage ! Wenn ich jetzt diese Fotos bewerten müsste ganz klar vorne wären die Felsenküsten , das mit dem Testturm und die gespannte Freunde. Es sind alle gut aber das wären meine ! Vg Manni

    Gefällt 1 Person

  2. Mein lieber Schwan! Ich gratuliere Dir herzlich zu diesen Auszeichnungen. Es ist immer eine große Freude, wenn Arbeit und Mühe so belohnt wird. Ich freue mich schon auf die 2020er Fotos.
    Viele Grüße Ursel

    Like

  3. Hallo Horst, auch von uns herzliche Glückwünsche zu Deinen tollen Erfolgen, die Bilder sind beeindruckend!!! Schon immer wieder erstaunlich, was man mit der „guten alten“ SW-Fotografie erreichen kann.
    Das lässt hoffen auf das Fotojahr 2020…. Alles Gute, Grüße und weiter gutes Gelingen
    Traude und Wolfgang

    Like

    1. Hallo Traude, hallo Wolfgang,
      herzlichen Dank! Auch euch noch alles Gute zum neuen Jahr. Bleibt fit und gesund, dann lässt sich der spanische Rotwein besser genießen.
      Herzliche Grüße
      Horst

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s