30. August 2021
Am Morgen musste ich mich zuerst um die Preiselbeeren kümmern, die an unserem Übernachtungsplatz, wie auch anderswo, zuhauf wuchsen. Wenn man sie schon vor den Füßen hat, sollten sie wenigstens auch aufs Bild.



Bis Klimpfjäll war noch magere Landwirtschaft möglich.


Dann blieben auch die Bäume zurück. Wir waren im Fjäll angekommen.

Die Passhöhe auf 876 m Höhe ist ein idealer Ausgangspunkt für größere und kleinere Touren durch wegloses Gelände. Als ich eine Herde Rentiere erblickte, zu der auch ein weißes Ren gehörte, war meine Tour klar. Ich folgte erst einmal für gut eine Stunde dieser Herde, in der Hoffnung, nahe genug heranzukommen, um ein ordentliches Bild machen zu können, denn weiße Rentiere sieht man ja nicht alle Tage. Doch die Rentiere leben hier oben den ganzen Sommer über völlig frei und als Fluchttiere achten sie peinlich auf den nötigen Abstand. So gelangen mir lediglich einige Belegfotos.




Auf dem Rückweg konnte ich mich dann der genialen Landschaft widmen.







Aufgrund der Wettersituation beschlossen wir, trotz der tollen Plätze nicht im Fjell zu übernachten, sondern ins waldreiche Ströms Vattudal hinabzufahren.

Hallo Horst,
Das sind ja wieder tolle Landschaften, sehr beeindruckend. Die Weite wirkt beruhigend. Wir geniessen es sehr Euch auf Euerer Reise zu begleiten.
Lg
Gudrun und Herbert
LikeLike
Hallo Gudrun und Herbert,
schön, dass ihr mitreist.
Liebe Grüße Horst
LikeLike
Beautiful photos, I love the bright red lingonberries and the white reindeer, and the gorgeous scenery. I’ve shared a link on twitter. Thank you.
LikeLike
Thank you for your support!
LikeGefällt 1 Person
Atemberaubende Landschaften und stimmungsvolle Langzeitbelichtungen. Erinnern mich an meine Islandreise im Juli, das mit dem weißen Rentier ist dir hervorragend gelungen. Wichtiger als ein closeup-shot finde ich die Einfügung in Landschaft und Rentierherde. Viele Grüße in den Norden, Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Dir lieben Dank und herzliche Grüße aus Schweden, Horst
LikeLike