
Noord Holland ist für seine Tulpenfelder bekannt. Parallel zur Nordseeküste, in einem Streifen zwischen Katwijk und Harlem, erstreckt sich der „Bloembollenstreek“. Der sandige Boden ist zum Kultivieren der Zwiebel optimal geeignet. Von Mitte März bis Mitte Mai sorgt der großflächige Anbau von „Bollen“-Gewächsen für ein großflächiges Farbspektakel.
Über kleine Nebenstraßen kann man die Pracht der blühenden Felder gut erschließen.
Tulpenfelder
Tulpenfelder
Neben Tulpen werden auch andere Zwiebelgewächse, wie z. B. Hyazythen, gezüchtet.

Der Keukenhof gilt als bekanntester Schaugarten für Frühjahrsblüher. Dort werden stets die neuesten Züchtungen vorgestellt. Auch wenn es sich hier wiederum um einen Besuchermagneten handelt, sollte man auf einen Besuch nicht verzichten. Neben den Freilandbepflanzungen gibt es auch spezielle Ausstellungen und Schauen in Hallen. In diesem Jahr wurden sie dem Motto „Flower Power, die Kraft der Blumen“ unterstellt. Damit wird an die 70er Jahre, die Zeit der Hippies, erinnert.
Aber die Parkanlage mit der Fülle an Frühjahrsblüher, die immer wieder neue Akzente setzt, ist die Hauptatraktion.


Zum Schluss unserer kurzen Reise verbrachten wir noch einen Tag in Noordwijk a/Zee. Sieht man einmal von den hässlichen Bettenburgen ab, bleibt die Nordsee mit ihrem tollen Sandstrand und den Dünen. Wir kamen am Vorabend des Blumencorsos an. Die Strandpromenade ist Ausgangspunkt dieses Umzugs. Mit Blumen geschmückte Fahrzeuge und Themenwagen bilden einen Festzug, der auf 30 km Länge den Bollenstreek durchquert. Die Bedeutung dieses Blumencorsos lässt sich wohl am besten so zusammenfassen: Was in Köln der Rosenmontagsumzug, ist im Bollenstreek der Blumencorso. Wir wollten uns dieses Spektakel, für das viele von weither anreisen, nicht antun, doch die geschmückten Fahrzeuge, die bereits am Abend an der Uferpromenade geparkt wurden, haben wir natürlich bestaunt. Hier einige Kostproben:
Was das Seebad angeht, so hat uns das zum Hotel Oranje gehörende Clubhaus am Strand sehr gut gefallen. Dort genossen wir ein hervorragendes Abendessen mit Blick auf das Meer und die untergehende Sonne. Was will man eigentlich mehr?

Am anderen Morgen, als die ersten Menschenmassen eintrafen, um das Spektakel des Blumencorsos zu erleben, und die Reisebusse begannen die Gehwege und Nebenstraßen zu blockieren, reisten wir ab.