Wahrer Bärenklau

Der Wahre Bärenklau, auch als Weicher Bärenklau oder Weiche Bärentatze bekannt, hat außer dem Namen nichts mit dem giftigen Riesenbärenklau (Herkuleskeule) gemeinsam.

Auch diese stattliche Pflanze, deren Blütenähre eine Wuchshöhe von knapp zwei Meter erreicht, hat in unserem Garten ihren Platz. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, kann sie inzwischen bei uns unproblematisch kultiviert werden.

Zum Vergrößern Bild anklicken.

Der Aufbau der einzelnen Blütenkelche ist genial und die zackigen Blätter des Acanthus dienten in der Antike als Vorlage für Ornamente bei Schmuck und in der Architektur.

Durch ihre Wuchshöhe und ihr impossantes Blattwerk ist diese Staude als Hintergrundbepflanzung ideal geeignet. Bei uns schließt sie die Bepflanzung hinterm Gartenteich zum Nachbargrundstück ab.


3 Gedanken zu “Wahrer Bärenklau

  1. Hallo Horst,
    Wusste nicht, dass es zwei total unterschiedliche pflanzen mit dem selben Namen gibt. Danke Dir, wieder etwas dazu gelernt. Der wahre Baerenklau ist sehr impossant.
    Lg Gudrun und Herbert

    Like

    1. Bei den wissenschaftlichen Namen ist die Sache ja eindeutig, aber bei jenen Namen, die im Volksmund gehandelt werden, halt nicht. Da gibt es auch regional unterschiedliche Bezeichnungen.
      Liebe Grüße, Horst

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s