Erasmusbrücke Rotterdam

Die Erasmusbrücke steht in Rotterdam und ist die letzte Rheinbrücke vor der Nordsee. In den Niederlanden spricht jedoch niemand vom Rhein, sondern von der Maas oder genauer gesagt, der Nieuwe Maas. Die Brückenkonstruktion setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. Das Kernstück besteht aus einer asymmetrischen Schrägseilbrücke von 410 m Länge. Die Gesamtkonstruktion, zu der auch die schwerste Klappbrücke Europas gehört, bringt es auf 802 m. Diese stellt sicher, dass auch Schiffe mit besonders hohen Aufbauten passieren können. Der abgewinkelte Pylon erreicht eine Höhe von 139 Metern. Die Brücke wurde 1996 nach gut 2-jähriger Bauzeit in Betrieb genommen. Entwurf: Architekten Van Berkel & Bos.

Die Erasmusbrücke entwickelte sich schnell zu einem Wahrzeichen Rotterdams. Sie verbindet die Innenstadt (obere Bilder) mit dem alten Hafengebiet am Kop van Zuid, das zum Aushängeschild der Stadtentwicklung werden sollte (Bild unten).


12 Gedanken zu “Erasmusbrücke Rotterdam

    1. Die Brücke ist natürlich ein Standartmotiv in Rotterdam, da kommt man nicht dran vorbei. Deshalb habe ich die Gelegenheit des Gegenlichts genutzt, um mal eine etwas andere Perspektive einzufangen.
      Viele Grüße Horst

      Gefällt 1 Person

  1. Hallo Horst,
    habe die Brücke gleich erkannt, wir konnten sie 2015 bei Regen aus der Entfernung sehen 🙂 Die s-w Aufnahme echt klasse – mittendrin und mit dem passenden LKW der entgegenkommt.
    Liebe Grüße Brigitte

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s