Hagia Sophia

Die Hagia Sophia wurde 532 n. Chr. in nur 5 Jahren Bauzeit errichtet. Die Einzigartigkeit des Bauwerks sollte das Gottesgnadentum Justinians zum Ausdruck bringen, woraus sich der Anspruch des Römischen Kaiser als weltlicher Herrscher über die christliche Welt ableitete. Die Hagia Sophia war Hauptkirche des Byzantinischen Reiches und als Kathedrale Konstantinopels das Zentrum der Orthodoxie sowie Krönungskirche der byzantinischen Kaiser.

Die beste Übersicht über das grandiose, 1500 Jahre alte Bauwerk erlangt man von einem der zahlreichen Rooftop Restaurants.

Die Hagia Sophia gilt als bedeutendstes frühbyzantinisches Bauwerk. Ihre Kuppel ist eine absolute und bis heute unübertroffene Meisterleistung. Mit einer Spannweite von 33 Metern wird sie nur von 4 Pfeilern getragen. Dieses Novum in der Baugeschichte eröffnete eine völlig neue Raumgestaltung und prägte die Architektur bis in die Neuzeit.

Links von der Hagia Sophia befindet sich der Topkapi-Palast, der Wohn- und Regierungssitz der Sultane und Verwaltungssitz des Osmanischen Reiches. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453 wurde dieses Machtzentrum errichtet und die Hagia Sophia zur Moschee umgebaut. Als Hauptmoschee wurde sie zum Vorbild späterer Moscheebauten. Nachfolgend der Blick durch ein Kuppelfenster der Hagia Sophia hinüber zur Blauen Moschee.

Auch der Blick in Gegenrichtung kann sich sehen lassen. Im oberen Bild wird die Hagia Sophia vom Eingangstor der Blauen Mosche umrahmt. Zwischen den beiden Prachtbauten liegt der Sultan Ahmet Park. Der sich mit seiner baulichen Kulisse auch für Fotoshootings eignet.

Selbst bei Nacht macht die Hagia Sophia eine gute Figur.


12 Gedanken zu “Hagia Sophia

  1. Hoffen wir, dass das nächste Erdbeben nicht dieses Wunderwerk zerstört……
    Du hast es schon mal als Fotografie festgehalten, aus verschiedenen tollen Perspektiven!
    Danke!

    Like

    1. Liebe Mandi,
      das hoffen wir. Doch wie viele Bauwerke überdauern diese Zeitspanne? Das Gemäuer hat schon etliche Erdbeben überstanden. Nach anfänglichen Problemen mit einer flacheren Kuppel, wurde diese auf 55 m über Grund erhöht.
      Liebe Grüße
      Horst

      Like

  2. Hallo Horst, ein beeindruckendes Bauwerk. Ich kenne es noch als Museum und hoffe, daß auch nach der 2020 verfügten Rückverwandlung in eine Moschee der Zutritt für alle Besucher offen bleibt. Es ist ein bedeutendes Zeugnis der gemeinsamen Geschichte von Christen und Moslems. Weißt du, ob sie im Inneren Veränderungen vorgenommen haben? Liebe Grüße Jürgen

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Jürgen,
      das kann ich Dir leider nicht sagen. Die Aufnahmen sind nicht aktuell. Da war noch alles unverändert. Ich stimme Dir voll und ganz zu. Ein derartiges Bauwerk, das die Geschichte beider Religionen geprägt hat und Ausdruck großartiger Architektur und Ingenieurskunst ist, muss für alle zugänglich bleiben.
      Liebe Grüße
      Host

      Like

      1. Hallo Horst, ich hatte nur gelesen, daß sie das Bildnis der hl. Maria zugehängt haben, damit die Gläubigen beim Freitagsgebet nicht abgelenkt werden (das Bildnis kannst du auf meinem Bild in der Mitte vielleicht erkennen: https://adobe.ly/3LCGp7n). Ich hoffe, das bleibt der einzige Eingriff, denn es gibt zahlreiche Mosaiken mit Personendarstellungen im Innern, die aus byzantinischer Zeit stammen und von unschätzbarem historischen Wert sind. Liebe Grüße Jürgen

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s