Neulich besuchten wir unseren Sohn in Bad Belzig. Er wollte unbedingt das brandenburgische Gipfelglück mit uns teilen und führte uns auf die Spitze des höchsten, vollständig auf brandenburgischem Territorium liegenden Berges. Der Hagelberg bringt es immerhin auf stolze 200,30 Meter.

Das Gipfelerlebnis war dann auch vollkommen. Ein Gipfelkreuz markierte stolz die rekordverdächtige Höhe, Steinmännchen und tibetanische Gebetsfahnen schmückten das Gipfelplateau und im Gipfelbuch konnte man die Bergbesteigung für die Nachwelt dokumentieren. Mehr geht wirklich nicht!

Auf einer Schautafel erfuhr man, auf welchem geschichtsträchtigen Boden man sich hier bewegt. Im Vorfeld der Völkerschlacht zu Leipzig kam es am Hagelberg am 27.08.1813 zu einem Gefecht mit Napoleons Truppen. Wegen des Dauerregens waren die Vorderlader nicht einsatzfähig, so dass nur mit Bajonett und Kolben gekämpft wurde. Am Ende des Tages konnten sich von den 10000 Franzosen lediglich 3000 nach Magdeburg retten. Für den Sieg der preußischen Truppen war die Unterstützung durch zwei Regimenter Kosaken entscheidend.
Hallo Horst,
lustig, was die dort so aufstellen fuer 200.3m 😊😊
LG
Gudrun und Herbert
LikeLike
Ja, die sind halt froh, dass die Eiszeit wenigstens ein bisschen Dreck aufgeschüttet hat.
Viele Grüße, Horst
LikeLike
Sehr schöne Gegend und wir haben etwas neues gelernd über Napoleon 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieber Horst, liebe Rose,
die stillen Teilhaber Peter und Christiane freuen sich über die besonderen Bilder und Erläuterungen. Es ist bildend mit viel Spaß. Danke!
Wir haben gestern bei windigem Wetter nördlich vom dänischen Ort Dokkedal (Nordjütland) die Moräne Mulbjerge bestiegen. Auf 45 m ü.M. hat man einen grandiosen Blick über das Kattegat.
Liebe Grüße von Christiane und Peter
LikeLike
Liebe Christiane, lieber Peter,
es ist schön von euch zu hören. Seit einigen Tagen verzeichne ich auf meiner Homepage immer wieder Zugriffe aus Dänemark. Da dachte ich schon an euch und hatte mir fest vorgenommen mich bei euch zu melden. Schön, dass ihr wieder unterwegs seid. Bei uns wird es noch etwas dauern bis wir zu einer längeren Tour aufbrechen können. Meine Zweitimpfung bekomme ich erst Mitte Juli. Wahrscheinlich geht es dann Richtung Schweden.
Liebe Grüße Rose und Horst
LikeLike