
Bergeweise Reifen, auch wohl sortiert gestapelt, türmen sich auf dem Gelände des Reifenhändlers, bei dem ich meine abgefahrenen Reifen nach dem Wechsel abliefere. Als ich im April nachfragte. ob ich auch mal fotografieren dürfte, bekam ich grünes Licht.


Die Firma, die mit gebrauchten Reifen handelt, exportiert auch Reifen nach Afrika. Die Reifen werden zuerst aussortiert, für den Export vorbereitet und in Regalen gestapelt.




Die vollen Regale transportiert der Fahrer des Gabelstaplers dann an die entsprechende Stelle für den weiteren Transport. So lange alles gut geht, kein Problem. Als eines der Regale vom Stapler kippte, war das Chaos groß. Doch keine lauten Worte! Jetzt war Handarbeit gefragt und nach wenigen Minuten war das Problem gelöst. Die Reifen für Afrika können nun ihre Reise antreten.



Das is auch recyclage 🙂
LikeGefällt 1 Person
Auch eine Art der Müllentsorgung und ich denke die können diese in Afrika gut gebrauchen. Mindestprofil etc. dürfte wohl ein Fremdwort dort sein ! Die werden gefahren bis zum bitteren Ende !
LikeGefällt 1 Person
Und nicht nur die Reifen!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Horst,
ich bin begeistert über die Vielfalt Deiner schönen Foto-Beiträge. Dass dabei jetzt auch eine Foto-Serie zum Thema „Altreifen – für Afrika noch gut genug!“ entstanden ist, finde ich klasse und bemerkenswert.
Sehr schöne und auch sehr aussagekräftige Fotos!
LikeLike
Lieber Albrecht,
herzlichen Dank! Ich hab es ja vor Ort schon selbst erlebt, mit welchen Fahrzeugen und mit welcher Bereifung man da unterwegs ist.
Bis demnächst!
Horst
LikeLike
Hallo Horst,
ein sehr informativer Beitrag. Ich wusste zwar, dass vieles ins Ausland geht, aber bei Reifen war mir das nicht bekannt. So kommen die, nicht immer so schlechten, Reifen nochmals zum Einsatz.
Viele Grüße, Brigitte
LikeLike
Hallo Brigitte,
das hast Du wohl recht und offensichtlich stimmt auch das Geschäftsmodell, denn diesen Reifenhandel gibt es schon viele Jahre.
Liebe Grüße, Horst
LikeLike