„Mensch am Meer“ ist nur eine von vielen Skulpturen, denen man in Esbjerg im öffentlichen Raum begegnen kann, aber diese Skulptur ist nicht zu übersehen.
Die 9 m hohen Betonfiguren werden im Volksmund auch „Die weißen Riesen von Jütland“ genannt. Sie wurden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums Esbjergs als selbständige Landgemeinde am 28. Oktober 1995 der Öffentlichkeit übergeben. Damit habe ich mit meinem Beitrag leider den 25-jährigen Jahrestag knapp verfehlt. Da die Figuren direkt am Strand stehen, sind sie vom Meer aus noch in 10 km Entfernung zu erkennen.



Dass sich der Grafiker Wiig Hansen bei der Erstellung dieser Skulptur von der Statue Ramses II in Abu Simbel hat leiten lassen, ist nicht zu übersehen. Das schmälert jedoch nicht deren beeindruckende Wirkung.
Super Perspektiven!
LikeLike
Guten Morgen und herzlichen Dank!
LikeLike
Beeindruckend !
LikeLike
Hallo Horst,
euer Skandinavien Urlaub ist sehr nachhaltig. Schön, dass immer wieder ein Segment von Dir bearbeitet wird.
Auf den ersten Blick hatte ich gleich die Assoziation zu den Moais auf der Osterinsel. Deren Funktion war allerdings eine andere.
Viele Grüße aus dem Teil-Lockdown
Ursel
LikeLike
Liebe Ursel,
da hast du völlig recht. Auch die Moais standen bei Hansen Pate. Manch zeitgenössischer Künstler holt sich Anleihen aus der Vergangenheit.
Viele Grüße
Horst
LikeLike