Echte Zaunwinde

In Ergänzung zum Beitrag „Zur Diskussion gestellt“ hier noch einige Aufnahmen von der echten Zaunwinde. Die erst Serie zeigt, wie sich eine geringfügige Verlagerung des Standortes positiv auf die Bildgestaltung auswirken kann. Aus dieser Perspektive erfährt die Trichterblüte durch den Hintergrund eine optimale Rahmung. Die hellere Ausarbeitung lässt das Bild weniger dramatisch erscheinen. Zum Vergleich ist das Original aus dem letzten Beitrag angefügt

Der morgendliche Tau nach dem Regen am Abend unterstreicht die samtige Oberfläche der Blüte.

Die nachfolgenden Aufnahmen verdeutlichen den Charakter der Kletterpflanze.

Gegen den Corona-Koller 13

Ende Dezember eröffnet die Christrose die neue Saison blühender Gartenstauden. Ihre Blüten sind zu dieser Jahreszeit ein richtiger Hingucker. Auch Wildbienen erfreuen sich – zumindest bei lauen Temperaturen – an diesen prächtigen Blüten. Für meine fotografische Experimente habe ich einige Blüten geopfert.