Bei dieser Donauschleife handelt es sich laut Wikipedia um den größten Zwangsmäander Europas. Das nachfolgende Panorama von dieser Schleife setzt sich aus sechs hochformatigen Aufnahmen zusammen. (Anklicken lohnt sich wirklich)

Vom Schlögener Blick hat man eine ungehinderte Aussicht auf die Schlögener Schlinge. Hier wird die Donau von extrem harten Granitformationen zu einer extrem engen 180°-Wende gezwungen. Vom Parkplatz aus erreicht man in nur 15 Minuten die Aussichtsplattform oberhalb der Donau. Ein Weg, der sich lohnt!
Hallo Horst,
Deine ‚Donau‘- Schlinge erinnert uns an den Horseshoe Bend noerdlich vom Grand Canyon und an die Mosel.
Wünschen Euch weiter schöne Tage zusammen
Lg Gudrun und Herbert
LikeLike
Guten Morgen nach Australien,
der Horseshoe Bend ist natürlich noch eine andere Nummer.
Liebe Grüße, Horst
LikeLike
Ein wunderschönes Panorama, das du sehr schön zusammengestellt hast! Ich wusste nicht, dass dies den größten Mäander in ganz Europa ist.
LikeGefällt 1 Person
Nach der Wolga ist die Donau ja auch der zweitlängste Fluss Europas. Da stellt sich auf dem Weg nach Osten so manches Mittelgebirge in den Weg. Die Durchbrüche sind immer spektakulär aber derartige Mäander gibt es nur hier.
LikeLike
Lieber Horst,
diese Schlinge ist sehr beeindruckend (da kann der Neckar nicht mithalten zwinker) .
Liebe Grüße
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Ich musste spontan an die Saarschleife in meiner alten Heimat denken.
LikeGefällt 1 Person
wow das anklicken hat sich gelohnt !!
LikeGefällt 1 Person