Hinweis: Bei einem Panorama lohnt es sich, das Bild zu vergrößern. Dann kann man richtig reinzoomen. Dieses Panorama setzt sich zum Beispiel aus 7 hochformatigen Fotos zusammen. Zum Vergrößern zuerst mit der linken Maustaste auf das Bild klicken. Dann mit der rechten Maustaste das Bild anklicken und auf Grafik anzeigen tippen. Schließlich kann man mit der linken Maustaste nochmals vergrößern. Viel Spaß!
Die schönste Aussicht auf Heidelberg genießt man von der Scheffelterrasse. Von hier aus schweift der Blick vom Schloss über die Altstadt und den Neckar hinüber zum Odenwald. Der Neckar durchbricht hier in einer regelrechten Pforte die letzten Berge des Odenwalds und strömt hinaus in die Oberrheinische Tiefebene, seinem Ende entgegen. Am Horizont erkennt man die Berge des Pfälzer Waldes, welche die Rheinebene im Westen begrenzen.
Herrlich…..Erinnerungen werden wach.
Heidelberg ist immer eine Reise wert… .und das an einem strahlenden Herbsttag!
Super
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Heidelberg hat schon eine tolle Lage.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön gemacht
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Natürlich das Panoramafoto so angeklickt wie von dir angegeben. Funktioniert aber bei mir ist das Bild trotzdem ziemlich kein zu sehen !
Gefällt mirGefällt mir
Das verstehe ich nicht. Bei mir funktioniert das so. Zuerst vergrößern, dann Grafik anzeigen und nochmals vergrößern. Wenn du gleich auf Grafik anzeigen gehst, bleibt das Bild klein.
Gefällt mirGefällt mir
Arbeitest du mit Windows 10 ? Also ich habe es mehrmals versucht und ab Grafik anzeigen geht nichts mehr ! Habe dann aber das Bild gezoomt und größer gemacht aber dann wird es unscharf ! Also bei mir geht die Qualität nicht wie ich es mir vorstelle und bei deinen Fotos kann ich mir das aber auch nicht vorstellen was die Schärfe betrifft !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Manni, für mich stellt sich die Sache inzwischen so dar, dass die Vergrößerungsmöglichkeiten wohl vom Zugang abhängen. Über den Direktzugriff von der Abobenachrichtigung geht es wohl nicht. Wählt man den Zugriff über die Homepage, so ist in jedem Fall am PC / Laptop zumindest eine Vergrößerung zu realisieren. Ich arbeite noch mit Windows 7, doch daran liegt es m. E. nicht. Die Auflösung reicht jedenfalls aus. Die Originaldatei hat über 40 MB. Ich habe sie auf 4 MB komprimiert, so dass man in der Stadt wirklich jeden Stein erkennen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo ! Also stimmt, auf dem Reader in WordPress geht das nicht ! Man muss sich den Beitrag direkt über deine Webside anschauen dann funktioniert das hervorragend !
Sehr schönes Panoramafoto !!!
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass es funktioniert. Herzlichen Dank für deine nochmalige Rückmeldung.
Horst
Gefällt mirGefällt mir
geht bei mir leider auch nicht so wie gewünscht…
Gefällt mirGefällt mir
Im Moment habe ich da keine Erklärung.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe es auch getestet auf meinem ziemlich großen Monitor. Die Grafik wird auch angezeigt. Dann habe ich nur noch die Möglichkeit einmal zu vergrößern, was aber fast nichts bringt (mein Monitor ist ziemlich groß). Unter Anwendung der Bildschirmlupe wird alles unscharf. Wahrscheinlich müsste man das Bild downloade (hab ich natürlich nicht genacht 🙂 ) und dann mit einer anderen Anzeige öffnen.
Dennoch: Bravo! Tolle Aufnahme! An der Stelle stand ich übrigens auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank, dann muss ich weiter auf Fehlersuche gehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person